4 tipps für den erfolgreichen bau deiner holzterrasse

Eine Holzterrasse bauen ist weit mehr als nur eine Erweiterung des Wohnraums ins Freie. Sie ist ein Ort der Entspannung, des Zusammentreffens und des Genusses der Natur. In unserer hektischen und schnelllebigen Welt bietet eine Holzterrasse eine willkommene Oase der Ruhe und des Rückzugs. Hier können wir abschalten, Kraft tanken und wertvolle Zeit mit unseren Liebsten verbringen.

Du möchtest eine Holzterrasse bauen und suchst nach hilfreichen Tipps? Mit einer sorgfältigen Planung und der richtigen Umsetzung steht einem gelungenen Projekt nichts mehr im Wege. 

Mini-Leimbinder aus hochwertigem Holz, erhältlich im Holzhandel aus Oberkärnten
Tipps für den Bau einer Holzterrasse - Holzhandel aus Oberkärnten.

Standort und Ausrichtung planen

Wähle einen geeigneten Standort für deine Holzterrasse, der möglichst eben, gut entwässert und nicht zu stark von Witterungseinflüssen betroffen ist. Achte bei der Ausrichtung auf die Sonneneinstrahlung und den Schattenwurf von Gebäuden und Bäumen, um eine optimale Nutzung der Terrasse zu gewährleisten.

Gut zu wissen!

Damit das Wasser auf einer Holzterrasse gut abrinnen kann, sollte ein Gefälle von etwa 2 bis 3 Prozent eingeplant werden. Das entspricht einem Höhenunterschied von 2 bis 3 cm pro Meter Länge der Terrasse. Dieses Gefälle sollte bei der Planung und dem Bau der Holzterrasse berücksichtigt werden, indem die Unterkonstruktion entsprechend angepasst wird.

Fundament und Unter-konstruktion errichten

Ein stabiles Fundament ist die Grundlage für eine langlebige Holzterrasse. Verwende Betonpunktfundamente oder Schraubfundamente, um ein sicheres und tragfähiges Fundament zu schaffen. Die Unterkonstruktion sollte aus witterungsbeständigem Bauholz bestehen, um Feuchtigkeit und Fäulnis vorzubeugen. Achte auf ausreichende Abstände zwischen den Unterkonstruktionshölzern, um ein Absacken der Terrassendielen zu vermeiden.

Gut zu wissen!

Verwende für die Unterkonstruktion Lärchen Kantholz, das gegen Feuchtigkeit, Fäulnis und Insektenbefall schützt. Die Abstände zwischen den Kanthölzern liegt zwischen 40 und 60 cm.

Verlegetipps für Holzterrassen - So gelingt der perfekte Terrassenbau.
Holzhandel für Garten Terrasse und Fassade mit einer großen Produktauswahl.

Holzauswahl für Terrassendielen

Wähle für deine Terrassendielen ein widerstandsfähiges und witterungsbeständiges Holz, wie beispielsweise Lärche. Achte auf eine gleichmäßige Qualität der Dielen und verlege sie in einem ansprechenden Muster.

Gut zu wissen!

Bei Terrassendielen mit rillen werden nach außen verlegt, sodass das Wasser über die Rillen abrinnen kann. Beachte dabei die Abstände von 4 – 6 mm zwischen den Dielen, um eine gute Entwässerung und Belüftung zu gewährleisten.

Befestigung der Terrassendielen

Verwende rostfreie Schrauben, um die Terrassendielen sicher und langlebig an der Unterkonstruktion zu befestigen.

Gut zu wissen!

 

Achte darauf, dass die Schraubenköpfe bündig mit der Oberfläche der Dielen abschließen, um Verletzungen und Stolperfallen zu vermeiden.

Terrassen pflegen für Holzterrassen - So bleibt Ihre Terrasse lange schön.
DER RICHTIGE WEG ZUM PASSENDEN HOLZPRODUKT:

Mit diesen Tipps steht einem erfolgreichen Bau deiner Holzterrasse nichts mehr im Wege. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung gewährleisten eine langlebige und optisch ansprechende Terrasse, an der du viele Jahre Freude haben wirst.

Möchtest du mehr Holzgeschichten lesen?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.